Durch meine kreative Arbeit als Designerin habe ich über viele Jahre hinweg eine besondere Leidenschaft für Design und Handgemachtes entwickelt. Diese Leidenschaft konnte ich bereits in zahlreichen Projekten verwirklichen, darunter auch die Liese und Lotte Designmärkte in Bad Nauheim. Dort schuf ich einen lebendigen Markt, auf dem lokale Künstler und Designer ihre Werke präsentieren konnten. Die Märkte waren nicht nur eine Bühne für kreative Köpfe, sondern auch ein Ort, an dem Familien und Designliebhaber zusammenkamen, um sich inspirieren zu lassen und die Vielfalt des Kunsthandwerks zu erleben.
Meine Erfahrungen aus Bad Nauheim konnte ich in den vergangenen Jahren erfolgreich auf eine größere Bühne bringen: das Boom Design Festival in Bad Homburg. Seit 2016 bin ich Mitorganisatorinnen dieses außergewöhnlichen Events, das sich inzwischen zu Hessens größtem Designmarkt entwickelt hat. Dieses Projekt wäre jedoch ohne die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Bad Homburg unter der Leitung von Nina Gerlach nicht möglich gewesen. Die Kooperation mit ihrem Team ist von unschätzbarem Wert und hat wesentlich dazu beigetragen, das Festival zu dem zu machen, was es heute ist: ein kreativer Hotspot und Magnet für Designer und Besucher gleichermaßen.


Das Festival wächst und begeistert
2024 fand das Boom Design Festival bereits zum sechsten Mal statt und zog erneut Aussteller und Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland an. Mehr als 180 Designer, junge Labels und bekannte Marken reisten an, um ihre handgefertigten Produkte zu präsentieren – von veganen Ledertaschen über handgestrickte Accessoires bis hin zu einzigartigem Schmuck und innovativen Kleinmöbeln. Auch das Foodtruck-Angebot bot für jeden Geschmack etwas: von koreanischem Streetfood bis hin zu Crêpes de luxe und Prosecco vom schicken Piaggio.
Eine kreative Explosion – von der Louisenstraße bis zum Kurhaus
Das Festival verwandelt jedes Jahr die Louisenstraße, das Kurhaus und die Louisen Arkaden in eine lebendige Flaniermeile voller Musik, Straßenkunst und kulinarischen Genüssen. Straßenmusiker, Graffiti-Künstler und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung, während Designfans die Stände der Aussteller entdecken. Im Kurhaus selbst laden kreative Netzwerke, Kaffee-Räume und zahlreiche Kreativ-Workshops zum Verweilen ein.




Vom Liese und Lotte Markt zum Boom Festival
Meine Rolle im Boom Design Festival geht weit über die bloße Organisation hinaus. Nach den Erfolgen mit den Liese und Lotte Märkten in Bad Nauheim war es mir ein Anliegen, das kreative Potenzial auf eine neue Ebene zu heben. Was einst als kleinerer Designmarkt begann, hat sich in Bad Homburg zu einer Veranstaltung entwickelt, die über zwei Tage mehr als 12.000 Besucher anzieht. Für mich sind mehrere Komponenten bei Boom besonders wichtig: der Fokus auf handgefertigte, hochwertige Produkte, die Liebe zum Detail und die enge Zusammenarbeit mit den Ausstellern.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Wie auch schon bei den Liese und Lotte Märkten stand beim Boom Design Festival das Erlebnis für die ganze Familie im Vordergrund. Während Eltern in den Ständen stöbern, können Kinder an kreativen Workshops teilnehmen oder sich in den Louisen Arkaden künstlerisch austoben. Das Festival ist mehr als nur ein Markt – es ist eine kreative Oase, die zum Verweilen, Entdecken und Genießen einlädt.
Ein Event, das immer weiter boomt
Es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, wie sich das Boom Design Festival zu einem der bedeutendsten Events seiner Art entwickelt hat. Jahr für Jahr bringen wir frische Ideen, neue Aussteller und aufregende Programme auf die Beine, die Bad Homburg für zwei Tage in ein Zentrum für Kreativität und Lebensfreude verwandeln. Für mich ist das Festival nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern auch eine Herzensangelegenheit – ein Ort, an dem Kunst, Design und Menschen zusammenkommen und neue Impulse gesetzt werden. Die großartige Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing-Team unter der Leitung von Nina Gerlach ist dabei von unschätzbarem Wert. Ohne diese enge Kooperation wäre es niemals möglich gewesen, das Festival in diesem Umfang und mit dieser Qualität zu realisieren.
2024 war erneut ein voller Erfolg, und wir freuen uns bereits auf das nächste Boom Design Festival 2025, wenn Bad Homburg wieder für zwei Tage zur kreativen Boom!Town wird.
Mit Anne verbinde ich neben Kreativität und Spontanität vor allem auch das planerische Organisationstalent. Gemeinsam haben wir mit dem Boom! Designmarkt für Bad Homburg das größte Design Festival Hessens ins Leben gerufen.
Die Veranstaltung beschert uns seit 2016 eine wunderbare partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, mit jährlich über 200 Kreativausstellern, Musikern und Künstlern kreieren wir jedes Jahr neue Erlebnisse.
Anne ist dabei zuverlässige Kommunikationspartnerin, Netzwerkerin, Organisatorin und Troubleshooter in einer Person. Sie geht ganz im Projekt auf und versprüht Freude für jedes Detail. Auch in stressigen Situationen bleibt Annes Herzlichkeit nicht auf der Strecke. Immer ganz in ihrem Element!“
